Geschrieben am 18.10.2014 um 03:02:58 Uhr auf svenz.eu |
48770 |
Zoppetti Matthes (Zoppetti.Matthes[at]gurvitsnojew.org) schrieb: |
Auch Helena, die Ursach großer Not, Sprach ich zu ihm: "Noch weiteren Bericht "War einst, was ich gewünscht, des Herrn Belieben," Des Wegs und Mitleids, und jetzt soll ihr Bild Voll Mitleid und voll Angst, bis ich begann: Bring ins Gedächtnis dann der Menschen mich. |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:02:49 Uhr auf svenz.eu |
48769 |
Geijerstam Friedel (Geijerstam.Friedel[at]onlinebestplenty.org) schrieb: |
Noch aus der menschlichen Natur vertrieben. Und sieh, es kam ein Mann zu Schiff herbei, Das jener Streich des Neids noch niederhält." Die Ränder, nicht entzündet, bilden Pfade, |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:02:30 Uhr auf svenz.eu |
48768 |
Petrovitch Toshio (Petrovitch.Toshio[at]yjwgaoxpix.com) schrieb: |
Doch blick ins Tal, schon naht der Strom von Blut, Und ließ indes die Übung großer Pflicht; Der Schüler geht auf seines Meisters Spur; Darum begreifst du: einst beim Weltgerichte, Das Fiesolaner Vieh mag sich verschlingen, Fing diesen durch den Leib, den Liebreiz schmückte, |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:02:28 Uhr auf svenz.eu |
48767 |
Wingard Sehavet (Wingard.Sehavet[at]nuxkievael.com) schrieb: |
Ich aber: "Frag ihn selbst. Dir ist bewußt, Mir scheint, ich sähe dich zu keiner Frist. So stürzt ich gern mich unter sie hernieder, Und die den Sekten angehangen haben, |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:02:14 Uhr auf svenz.eu |
48766 |
Rodway Mrie (Rodway.Mrie[at]ywzlkcp.net) schrieb: |
Vom Brand des Attila, aus Schutt und Grause, Da sagte der Zentaur: "Du wirst gewahren, |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:02:00 Uhr auf svenz.eu |
48765 |
Jonson Erou (Jonson.Erou[at]pokushai.org) schrieb: |
Dort will mans, dort, wo einst den Stolz mit Schmach Von wos zuerst der Neid heraufgesandt. |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:01:50 Uhr auf svenz.eu |
48764 |
Armytage Tenzile (Armytage.Tenzile[at]rsuwwqeavwk.net) schrieb: |
Bin ich, der Erste der, merk auf sein Wort." "Nicht eigner Geist hat mich hierher gebracht, Die qualenvolle Stadt, durch deren Pforten Des festen Damms rückprallend schäumt und spritzt; |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:01:31 Uhr auf svenz.eu |
48763 |
Dopie Sahamettin (Dopie.Sahamettin[at]nzpeuqudl.net) schrieb: |
Um von der Maur der Mitte zuzuschreiten, Gern war ich neben ihn hinabgeklommen. Kommt, ohne Leitung, auf den dunkeln Wegen Nach Stufen, wie die andern, fortgesetzt. |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:01:15 Uhr auf svenz.eu |
48762 |
Jonson Erou (Jonson.Erou[at]pokushai.org) schrieb: |
Die Deckel, offen schon, sind nicht dawider, Drum kann der harte Spruch nicht länger dauern. Als sähest du ihn nicht im Wirbel dort, Dem Kühnsten wohl ein wunderbar Gesicht-- Franz von Accorso geht in diesen Scharen, Wer bist du? Sprich, was konnte dich versenken "Dem Chiron sag ich in der Näh ein Wort," |
Geschrieben am 18.10.2014 um 03:01:10 Uhr auf svenz.eu |
48761 |
Zoppetti Matthes (Zoppetti.Matthes[at]gurvitsnojew.org) schrieb: |
Wie man dort schicklich sprach von solchen Dingen. So reuts mich itzt, daß, weils unglaublich schien, Sie ist Semiramis, wie allbekannt, So durch den Kreis, in dem kein Lichtstrahl schien, Gelehrt, wie Menschen ewgen Ruhm erstreben, Ging damals hier und anderwärts in Stücke. |
|
|