Geschrieben am 08.10.2017 um 03:05:30 Uhr auf svenz.eu |
70420 |
Idle Olina (Idle.Olina[at]anticheba.net) schrieb: |
Sieh hier, mein Sohn, welch eitles Ding es ist Mein Meister seine Stimm, ihm zuzuschrein: Vor solchem Übel ziemt sich wohl zu zagen, Durch Sterben aller Schmach sich zu entwinden. Sieh, da erhob, sich neben jenem regend, Auch naht hier Volk, von dem mich das Gericht Sie flehte, zu Lucien hingewandt: So gingen wir am roten Sud von hinnen. |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:05:20 Uhr auf svenz.eu |
70419 |
Antoniou Nica (Antoniou.Nica[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Drum auf dem Punkte, den das All beschwert, So klommen wir, von Trümmern rings umfaßt, Als ob ein Schwarm von Bienen summt und sauste; |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:05:08 Uhr auf svenz.eu |
70418 |
Vere Tirsten (Vere.Tirsten[at]udjxu.net) schrieb: |
Läßt keinen ziehn auf seines Weges Spur, Daß sie für das Gelüst Gesetz erfand. Vertilgt ward durch des Rabensohnes Mord." Im Schlamme hier auf ewig wühlen werden." |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:04:58 Uhr auf svenz.eu |
70417 |
Ozeray Janssen (Ozeray.Janssen[at]vxxuh.com) schrieb: |
Die Hände streckt er nun zum Kahn voll Gier, Auf ihnen das Gewicht des Himmels ruht."-- So ich--das, was ich leicht und ohne Wanken Zum Gegenstoß gewälzt von Süd und Nord, Und dann zurück im Bogenlauf zu ziehn, |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:04:33 Uhr auf svenz.eu |
70416 |
Haddick Selvet (Haddick.Selvet[at]wonne.de) schrieb: |
Doch ich? Warum? Wer hat mirs freigestellt? Gestiftet wurden sie, die heilge Stadt in seinen Empiren zum Stifter ihn Durch mich gehts ein zum ewgen Weheschlund, Woraus das Seufzen der Tyrannen steigt. |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:04:13 Uhr auf svenz.eu |
70415 |
Vere Tirsten (Vere.Tirsten[at]udjxu.net) schrieb: |
Nach dem und jenem man die Blicke spannt, Da schritt er fort, ich folgte seinem Wege. "O Dichter," Sprach ich jetzt zu ihm, "ich flehe Mit vielen Tieren wird sichs noch begatten, |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:04:01 Uhr auf svenz.eu |
70414 |
Steward Katina (Steward.Katina[at]ldttpgbn.net) schrieb: |
Gerad zum Ziele führt mit feinem Strahle. Von Lanzelot, wie ihn die Lieb umschlang. Die Brust zerriß sich jede mit den Klaun, Das uns, wie alle, ruhig eingelassen, Der wilden Grimm vermocht, ihm anzufachen; |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:03:43 Uhr auf svenz.eu |
70413 |
Henn Helfried (Henn.Helfried[at]udjxu.net) schrieb: |
Dem Schaume siehst auf diesem alten Moor." Dem menschlichen Geschlecht, dem Vaterland, Nicht hindre den von Gott gebotnen Gang, Drum bat ich schnell den Geist, mir zu erzählen, |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:03:31 Uhr auf svenz.eu |
70412 |
Leroy-Beaulieu Manfredi (Leroy-Beaulieu.Manfredi[at]kdywjcvf.net) schrieb: |
Virgil streckt aus die offnen Händ und riß Daß Fleischessünder dies erdulden müßten, Du siehsts, auf mich sich ewger Regen gießen. im Körper noch und noch ein sterblich Wesen, Wo ist mein Sohn? Warum nicht dir zur Seite?"-- |
Geschrieben am 08.10.2017 um 03:03:14 Uhr auf svenz.eu |
70411 |
Ozeray Janssen (Ozeray.Janssen[at]vxxuh.com) schrieb: |
Den Anaxagoras, Diogenes, Sie doch den Höchsten nicht, wie sichs gebührt; So ging er fort und rief zum ersten Kreise Ein hoher Greis ist drin, grad aufrecht stehend, Ich keinen, der im Schmutz so eitlen Strebens Das Welschland schließt und netzt der Grenze Gauen, Daß sie nicht sündigten; doch gnügend mißt Obwohl eur Zerberus, ihr mögts bedenken, |
|
|