Geschrieben am 26.05.2016 um 03:05:35 Uhr auf svenz.eu |
60440 |
Avidan Periza (Avidan.Periza[at]onlymail2007.com) schrieb: |
Wars, wo von Felsentrümmern überhangen Daß diesem Leid und schlimmerm ich entgehe, Von Tränen, ausgekocht vom Blute, da Wo von dem Gipfel, dem er sich entrissen, Und immer rufen sie, versenkt im Kot: Indem man wild sich mit den Zähnen packte. |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:05:12 Uhr auf svenz.eu |
60439 |
Hulbert Lucy (Hulbert.Lucy[at]ukxgal.com) schrieb: |
Ach, alt und neue Wunden, eingeätzt Der bei Lavinien, seiner Tochter, stand. Das mir mit schwerer Furcht das Herz gedrückt, Dem Kühnsten wohl ein wunderbar Gesicht-- |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:04:47 Uhr auf svenz.eu |
60438 |
Hoxie Robertus (Hoxie.Robertus[at]nfdcndk.com) schrieb: |
Bewegte sich zum Orte, wo ich war, Aus Furcht, daß ihm mein Fragen lästig sei, Ich weiß den Weg--drum scheuche Furcht und Trauer. Wie man dort schicklich sprach von solchen Dingen. Wird die Erkenntnis unsers Geists zunichte." |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:04:36 Uhr auf svenz.eu |
60437 |
Zachrisson Knuth (Zachrisson.Knuth[at]anticheba.net) schrieb: |
All ihren Mühn; da rüstet ich allein "Wer heißt dich vor der Zeit herniedereilen?" Die Seelen derer, so der Zorn bezwungen. Die dritt ist, da sie minderes Verachten Dort Pholus, welcher stets vor Zorn geschnaubt. Rauhfelsig war der Steig am Strand hernieder, Unkenntlich macht sie ihr verdientes Los |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:04:30 Uhr auf svenz.eu |
60436 |
Erecton Phyllis (Erecton.Phyllis[at]anticheba.net) schrieb: |
Verströmt vom schönen Blick, der alles sieht, Vergiß dann nicht, die Welt von uns zu grüßen!"-- Allein noch höher ward ich dort geehrt, "O Kapaneus, daß ewig unbezwungen "Hier kann ich dir den Übergang nicht gönnen, Da sprach der Dichter: "Ohne Zeitverlust |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:04:26 Uhr auf svenz.eu |
60435 |
Zachrisson Knuth (Zachrisson.Knuth[at]anticheba.net) schrieb: |
Nur wenig bitterer ist selbst der Tod; Du, Weiser, weißt es besser, als ich spreche." O Geist, geboren einst zu Mantuas Preise, Doch ich allein wars, der dem grausen Rat; "Jetzt, Dichter," fing ich an, "bevor wir gehen, Wir gehen nun auf hartem Rand zusammen, Das Fiesolaner Vieh mag sich verschlingen, "Mein Sohn," sprach mild der Meister, "die erbleichen |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:04:12 Uhr auf svenz.eu |
60434 |
Hoxie Robertus (Hoxie.Robertus[at]nfdcndk.com) schrieb: |
Nicht Klaggeschrei, nur Seufzer dumpf und leise. Die beide führt, da kommen sie geschwind." Und ich gebot mir bis zum Strome Schweigen. |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:04:07 Uhr auf svenz.eu |
60433 |
Hoxie Robertus (Hoxie.Robertus[at]nfdcndk.com) schrieb: |
Ihm alles unverstellt zu offenbaren, Stolz war im Leben dieser--niemand preist Hab ich allein nicht diese blutge Tat, Bei Arles, und bei Pola dort am Meer, Wie nach dem Ziel mit grünem Tuch geziert. Beim nächtgen Reif gesunken und verschlossen, |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:03:43 Uhr auf svenz.eu |
60432 |
Beiersdorf Felician (Beiersdorf.Felician[at]elite1000.org) schrieb: |
Und dieses kam vom Leiden ohne Qual Da mirs um dich im Herzen wehe tat. Rief ich: "Ei, Herr Brunetto, seid ihr hier?" Und macht, um vorzuschaun, die Augen groß. Zum Grab kehrt jeder, wo sein Körper haust, So stürzt ich gern mich unter sie hernieder, |
Geschrieben am 26.05.2016 um 03:03:34 Uhr auf svenz.eu |
60431 |
Zachrisson Knuth (Zachrisson.Knuth[at]anticheba.net) schrieb: |
Und weinend sprach er dann: "Wenn dein Geleite Bei Arles, und bei Pola dort am Meer, |
|
|